Allgemeines
Makroskopische Anatomie Präparierkurs und Seminar Anatomie
Der Kursus der Makroskopischen Anatomie (Präparierkurs) dient der selbständigen, aktiven Auseinandersetzung mit makroskopisch-morphologischen Grundlagen der normalen Funktion des menschlichen Körpers. Die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit im Kurs wurde im Seminar der Anatomischen Propädentik und in der Vorlesung "Anatomie I" des vorhergehenden Sommersemester dargestellt. Die Kenntnis der in diesem Seminar und dieser Vorlesung abgehandelten Inhalte wird im Kurs vorausgesetzt. Die "Begleitvorlesung zum makroskopischen Kurs für Mediziner" ergänzt diese Vorlesung und ruft den Stoff in vertiefender Form nochmals in Erinnerung.
Das Seminar "Anatomie mit klinischen Bezügen" ist zeitlich und inhaltlich in den Präparierkurs integriert. Angaben zum Ablauf erhalten Sie bei der Einführung zum Präparierkurs in der Hauptvorlesung und von den jeweiligen Tischdozenten.
Der Kurs teilt sich in zwei Teile. Der erste Teil besteht aus 4 Abschnitten, die sich mit dem Bewegungsapparat und den cervikalen, thorakalen und abdominalen Organsystemen beschäftigen. Der 5. Abschnitt findet im Sommersemester statt und beinhaltet das zentrale und periphere Nervensystem.
Folgende Informationen können Sie als PDF - Dateien herunterladen:
Allgemeine Hinweise zum Kursteil 1 WS 2020/21
- Aktuelle Mitteilung zum Testat IV (15.01.21)
- Aktuelle Mitteilung zum Präparierkurs (07.01.21)
- Start Smartzoom Meetings 2021
- Aktuelle Termine Präparierkurs Januar 2021
- Ankündigung und Termine für den Präparierkurs
- Empfehlungen für Schwangere im Präpkurs
aktuelle Informationen erhalten Sie im Prüfungsamt
- Alle Studierenden, die am praktischen Teil des Kurses der makroskopischen Anatomie für Studierende der Humanmedizin Teil 1 noch nicht teilgenommen haben, müssen sich über Basis zum Kurs anmelden. Sie sind damit automatisch für die Prüfungen angemeldet.
-
Alle Studierenden, die am praktischen Teil des Kurses der makroskopischen Anatomie Teil 1 teilgenommen haben, die Prüfungen noch nicht bestanden haben sind automatisch für die Prüfungen angemeldet. Eine Anmeldung auf Basis ist nicht erforderlich.
Inhalte im Wintersemester
- Begleitmaterial zur Vorlesung Anatomie II
- Stoffkatalog Testat I
- Stoffkatalog Testat II-III
- Aktualisierter Stoffkatalog Testat IV (15.01.21)
- Stoffkatalog Testat IV - Kopf/Hals
- Stoffkatalog Testat IV - Deskriptive Neuroanatomie
- Arbeitsanleitung Präparierkurs Testat-II Humanmedizin
- Arbeitsanleitung Präparierkurs Testat-III Humanmedizin
- Arbeitsanleitung Präparierkurs Testat-IV
Zugang smartzoom (Virtuelle Makroskopie und Histologie)
Kursteil 2 Neuroanatomie WiSe 2020/21
Vorbereitung für die Ärztliche Vorprüfung (Physikum) 2020
Öffnungszeiten des Präpariersaal für die Ärztliche Vorprüfung